Das chemische Element Dihydrogenmonoxid (DHMO) kann sehr gefährlich sein.
Wir verweisen beispielsweise auf diese Website.
Wir bestätigen, dass leider alle gemeldeten Informationen korrekt sind,
es handelt sich um wahrheitsgemäße wissenschaftliche Fakten. Zitat aus dieser Referenz: Jedes Jahr ist
Dihydrogenmonoxid eine bekannte ursächliche Komponente bei vielen tausend Todesfällen
und trägt wesentlich zu Sach- und Umweltschäden in Millionenhöhe bei.
Einige der bekannten Gefahren von Dihydrogenmonoxid sind: - Tod durch versehentliches Einatmen von DHMO,
auch in kleinen Mengen. - Gasförmiges DHMO kann schwere Verbrennungen verursachen.
- Führt zur Korrosion und Oxidation vieler Metalle. - Gefunden in Biopsien von präkanzerösen Tumoren und Läsionen.
Auf der Website werden Sie aufgefordert, eine Petition zum Verbot von DHMO zu unterzeichnen. Würden Sie darüber nachdenken, die Petition zu unterzeichnen?
Über die Petition
↴
Statistische Fakten interpretieren
Im Folgenden erzählen wir eine wahre Geschichte, siehe diese Referenz (ein Auszug aus dem Buch How not to be wrong von Jordan Ellenberg).
Während des Zweiten Weltkriegs schafften es einige Flugzeuge zurück zum Stützpunkt, obwohl sie voller Einschusslöcher waren.
Man wollte Flugzeuge besser schützen, und man stand vor der Wahl, welche Teile genau geschützt werden sollten.
Die Einschusslöcher konzentrierten sich statistisch gesehen auf einige Teile der Flugzeuge.
Daher bestand die Überlegung darin, genau diese Teile zu schützen. Hätten Sie für oder gegen diese Überlegung gestimmt und warum?